Lieblingsorte & -veranstaltungen

Eine Sammlung meiner ganz persönlichen Lieblingsorte in und um Niederösterreich

Strandbad Plank am Kamp, Blick auf den Kamp mit Schwimmer:innen

Abkühlung im Kamp: Ein Sommertag im Strandbad Plank am Kamp  

05.09.2023

Rot-weiß gestrichene Holzhäuschen, ein perfekt situierter Pavillon mit Blick über den Kamp, erfrischendes Flusswasser zum Abtauchen, köstliche Speisen vom Strandbuffet und eine ungemein gemütliche Atmosphäre. Das Strandbad in Plank am Kamp lädt zum Badetag vom Feinsten.

Blick auf Schloss Hof vom Gutshof aus mit Sonnenblumen, Sommer

Schloss Hof mit Kindern: ein Familienausflug rund ums barocke Schloss  

03.08.2023

Schlossentdeckungen mit Kindern stehen im und ums Schloss Hof an der Tagesordnung. Das große Areal bietet jede Menge für kleine Besucher:innen: Zwei Erlebnispfade, Spielplätze, ein Laufradparcours, unzählige Tierbegegnungen und mehr lassen Kinderherzen höher schlagen.

Riesenweintraube mit Blick auf Langenlois am Weinweg Langenlois abends

Genussvolles Wandern am Weinweg Langenlois

26.07.2023

Der Weinweg führt auf 6km zwischen Rebstöcken und malerischen Aussichtsplätzen durch die Weinberge um Langenlois. Am Weg erfahren Interessierte mehr über Wein, entdecken einzigartige Skulpturen und genießen bei den Weinsafes oder der Weingartenschank regionalen Wein.

Ausflug zum PODOBEACH – ein Urlaubstag in Podersdorf am See

25.05.2023

Ein unendlich langer Sonnenuntergang, ein Sandstrand, ein weiß-rot gestreifter Leuchtturm, großzügige Liegewiesen, Sportmöglichkeiten und ein 18000m2 großer Erlebnisspielplatz: Am PODOBEACH – das Strandbad in Podersdorf am See – kommt Urlaubsstimmung auf.

schlossORTH – im Nationalparkzentrum Donau Auen

25.05.2023

Selten Schildkröten beobachten, durch die Aulandschaft streifen, über Hängebrücken balancieren und spielerisch alles über den Nationalpark Donau-Auen und dessen Bewohner erfahren. Das Nationalparkzentrum schlossORTH ist ein tolles Ausflugsziel für Groß & Klein.

Schneeschuhwandern auf der Rax

Sonnenreiches Schneeschuhwandern auf der Rax

23.03.2023

Auf der Suche nach verschneiter Winterlandschaft kommen Winterliebhaber:innen beim Schneeschuhwandern am Raxplateau voll auf ihre Kosten. In nur 8 Minuten bringt die Raxseilbahn Wanderer und Bergliebhaber auf 1600 Meter Seehöhe hinein in die beeindruckende Naturlandschaft. Zahlreiche Wanderwege führen am Raxplateau zu gemütlichen Hütten, großartigen Aussichten und durch glitzernden Schnee.

Kind bei der Winterwanderung in Prigglitz samt Aussicht

Winterliche Rundwanderung auf der Wiese in Prigglitz

25.02.2023

Am Rundweg „Auf der Wiese“ in Prigglitz strahlen Winterliebhaber:innen mit der Sonne um die Wette. Der einfache Wanderweg führt 4km am sonnenreichen Hochplateau durch Tiefschnee und Winterwälder, vorbei an verschneiten Wiesen und Bergpanorama und bietet herrliche Aussichten und Winterfreuden pur.

Schneeschuhwandern bei St. Corona am Wechsel

23.02.2023

Auf einsamen Wegen durch den tiefen Schnee wandern, idyllisches Winterwunderland entdecken und dabei großartige Aussichten und den Winter von seiner schönsten Seite genießen.

Spielplatzbesuch beim Winterwandern auf der Hohen Wand mit Kindern

Winterwanderung mit Kindern auf der Hohen Wand

09.02.2023

Tief verschneite Wiesen, Rodelbahnen, süße Tierbegegnungen, Spielplätze im Schnee und herrliche Blicke über die Winterlandschaft: Die Hohe Wand steckt voller Winterabenteuer und eignet sich perfekt für eine abwechslungsreiche Winterwanderung mit Kindern.

Weihnachtsbaum für die Tiere bei Sternchens Waldadvent auf der Hohen Wand

Sternchens Waldadvent auf der Hohen Wand

19.12.2022

Der 2,5km lange Themenweg erzählt auf diversen Mitmachstationen im Advent die Geschichte des kleinen Sterns, der Weihnachten erleben will. Ein toller Rundweg, der die Vorfreude auf Weihnachten bei Groß und Klein ordentlich schürt.

Der Erlebnisweg Peilstein: Wandern und Klettern rund ums Peilsteinhaus

20.10.2022

Am 6km langen Themenweg erfahren kleine und große Wanderer alles rund ums Klettern und können bei diversen Stationen ihr Klettergeschick unter Beweis stellen. Dazwischen liegt ein wunderschöner Buchenwald, herrliche Aussichten und das Peilsteinhaus als Pausenplatz.

Rust Hauptplatz

Tipps für einen Aufenthalt in der Freistadt Rust

17.10.2022

Die Freistadt Rust zählt zu den schönsten Orten des Burgenlands. Die historische Altstadt, Störche auf den Dächern, das Strandbad, die Nähe zum Neusiedler See, Radwege sowie diverse Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe laden zu ausgelassenen Stunden ein.

Nichts Passendes dabei?
Entdecke weitere Beiträge
zur Sammlungsübersicht