Geburtstagsfeiern, Essen mit Freunden, kleine Radtouren, Badetage und ein wunderbarer Urlaub am Ende. Der zweite Ferienmonat steckte voller entspannter Tage, Sonnenschein, kleinen Festen, Zeit mit unseren Liebsten, langen Abenden auf der Terrasse und späten Frühstücken am Morgen.
Gemütliche Tage in nächster Umgebung
Nach unserem sehr aktiven Start in den Juli lassen wir den August etwas ruhiger angehen und so verbringen wir die ersten Tage des Monats vor allem Zuhause. Wir schlafen lange, frühstücken spät, lösen ein 1000 Teile Puzzle und laden Freunde zum Pizzaessen ein. Ganz können wir die Aktivitäten aber dann doch nicht sein lassen und schon nach ein paar Tagen bekommen wir „Hummeln im Hintern“. So schwingen wir denselben auf den Radsattel und radeln an einem schönen Vormittag in den Nachbarort. Ziel: Omas Pool, das sofort nach Ankunft zur ersten Abkühlung aufgesucht wird und die dortige Kaffeemaschine, die etwas später bei mir die niedrig gewordene Energie wieder auflädt.


Wir treffen Freunde am Waldspielplatz in Bad Fischau zum Spielen und Eiscafé Trinken am Hauptplatz, genießen die zurückkehrte Hitze im Schlossbad Pitten, Grünbach und Thermalbad Vöslau, besuchen Freunde und Familie und schwingen uns dazu auch immer wieder mal aufs Rad. Abends sitzen wir auf der Terrasse, halten nach Sternschnuppen Ausschau, lesen Geschichten und beobachten den täglichen Flug von Hirschkäfer und Fledermaus.
Kleine Ausflüge, Spaziergänge & Wanderungen zwischendurch
Manchmal verlassen wir aber auch unsere „kleine Welt“. Wir begeben uns auf Entdeckungsreise nach St. Pölten, wo wir ein Eis in der Innenstadt und das Museum am Dom erkunden, spazieren durchs goldene Abendlicht in Richtung Sesselbäume bei Ternitz, wandern mit Alpakas auf der Hohen Wand und flitzen nach erfolgreicher Wanderung am Schaukelweg auf der Erlebnisalm mit den Mountain Carts zurück ins Tal.



Die meisten Entdeckungen hält wohl unser Wochenende im Krems- bzw. Kamptal bereit. Zwei extrem abwechslungsreiche und sehr schöne Tage, die wir rund um und in Krems verbringen. Mit köstlichem Essen und Wein, herrlichen Aussichten über die Donau, mit gemütlichen Pausenplätzen, spannenden Geschichten und einem unvergesslichen Abschluss am Donaustrand Rossatz. (dazu ein anderes Mal mehr).
Zwei Geburtstagsfeiern und ein Urlaubsabschluss am Ende
Die letzte Woche lassen wir es nochmal so richtig „krachen“. Mit einer gebührenden Party feiern wir den Geburtstag unserer großen Tochter Anfang und Ende der Woche. Dazwischen gönnen wir uns eine Familienauszeit am Faaker See. Wir springen vom Steg ins kalte Wasser, die Kinder fahren mit Papa zum Angeln, während ich am Seeufer lese und entspanne. Eine ruhige Zeit, die unsere Energie nochmal richtig aufgeladen hat. Gut so, denn pünktlich am 1. September starten wir alle in einen neuen Alltag mit zwei Schulkindern.



Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Freizeittipps für den Spätsommer

Wanderung auf die Pottschacherhütte
18.09.2023
Die Pottschacherhütte liegt auf 914 Höhenmetern am Gahns und ist mittels einer rund einstündigen Wanderung von Gasteil zu erreichen. Der ruhige Waldweg führt stetig bergauf, die Hütte lockt mit einer gemütlichen Sonnenterrasse samt schöner Aussicht.

Ein Tag in der Römerstadt: Ausflug in den Archäologiepark Carnuntum
16.10.2023
Der Zeit der Römer ganz nahe. Im Archäologiepark Carnuntum vermitteln Grabungsreste und fünf detailreich rekonstruierte Häuser ein lebendiges Bild aus vergangenen Zeiten. So auch Reste der Gladiatorenschule, die Lagerumfassung und ein Amphitheater.

Besonders schöne Picknickplätze in und um Wien
03.05.2019
Gemütlich mit Freunden und Familien in der Wiese sitzen, mitgebrachte Schmankerl, den lauen Sommerabend und die Aussicht genießen: an diesen Locations rund um Wien lässt es sich besonders schön picknicken.

Spaziergang zu den Sesselbäumen in Ternitz
07.11.2020
Ein Spaziergang mit Klettereinlage. Der kinderwagentaugliche Spazierweg führt von den sog. Elf Leichen zum Naturdenkmal Sesselbäume, die idyllisch zwischen einer großen Wiese am Waldran liegen und mit ihrer charakteristischen Form zum Klettern animieren.

Auf ins Abenteuer Garten: Die Gartensafari im Museumsdorf Niedersulz
25.05.2022
Mit der Gartensafari wird der Gartentag zum Erlebnis für die ganze Familie. In ausgewählten Schaugärten Niederösterreichs können kleine Entdecker die Natur erkunden, Rätsel lösen und mit der außergewöhnlichen Familie Plorer ein Abenteuer erleben.

Wanderung zum Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand
10.09.2022
Einfache Rundwanderung von Dreistetten auf den östlichen Rand der Hohen Wand auf 826m Seehöhe. Eine Wanderung voller schöner Aussichten und Pausenplätze, die sich auch gut mit kleineren Kinder bewältigen lässt.