
Regionale Köstlichkeiten & Produzenten
Hinter Betriebskulissen schauen, regionale Produkte verkosten und Ab-Hof einkaufen

Ein Wochenende rund um den Karpfen im Waldviertel
24.11.2023
Der Karpfen gehört zum Waldviertel, wie Wackelsteine und Burgen. Vor allem Ende Oktober steht die regionale Delikatesse im Mittelpunkt des Interesses. Dann beginnt das Abfischen der Teiche und zahlreiche Abfischfeste locken mit buntem Programm.

Besonders stimmungsvolle Adventmärkte in Niederösterreich
31.10.2023
Auf den Adventmärkten Niederösterreichs lässt sich die Wartezeit aufs Christkind auf schönste Weise verkürzen. Diverse Märkte versprühen ab November mit festlicher Dekoration, buntem Rahmenprogramm und idyllischer Kulisse vorweihnachtlichen Zauber.

Ausflug in die Loisium Weinwelt in Langenlois
01.08.2023
In der Loisium Weinwelt in Langenlois erfahren Besucher:innen auf kurzweilige Weise alles über den regionalen Weinanbau, spazieren durch 900 Jahre alte Weinkeller, entdecken ein Winzerhaus aus 1924 und genießen am Ende einen Schluck Wein.

Ganz nah am Genuss: ein Rundgang hinter den Kulissen der Weinviertler Erlebnisbetriebe
25.06.2023
In Weinkeller schauen, durch meterhohen Hanf spazieren, persönliche Geschichten und Wissenswertes über regionale Produkte erfahren und die Köstlichkeiten vor Ort probieren. Mit den Führungen durch die Weinviertler Erlebnisbetriebe wird jeder Ausflug zur Genussreise.

Zu Besuch im Kellerviertel Heiligenbrunn – oder im schönsten Ort des Burgenlands
12.07.2018
Durch das Viertel mit 141 Kellerstöckel aus 2 Jahrhunderten in typischer burgenländischer Bauweise flanieren. Im Schatten eines Baumes sitzen und Uhudler verkosten. Die Langsamkeit genießen. Sich treiben lassen. Kurz: eine Zeit in idyllischer Atmosphäre verbringen

Das Weinviertel bittet zu Tisch: Tafeln im Weinviertel
20.06.2018
Wenn eine meterlange, weiß gedeckte Tafel an den schönsten Fleckchen des Weinviertels steht. Wenn köstlicher Wein und kulinarische Schmankerl aus der Region serviert werden und du unter freiem Himmel einfach nur genießt. Wenn stilvoll mitten in der Natur gespeist wird, die Sonne langsam untergeht und der Abend bei Dessert und Kaffee ausklingt. Dann dürftest du Tafeln im Weinviertel entdeckt haben.

Die süßesten Erdbeeren direkt am Feld pflücken: Steinfelder Erdbeeren
15.06.2018
Süß, fruchtig und direkt vom Feld. Am Ortsrand von St. Egyden am Steinfeld können Erdbeerliebahber die süßen Früchte direkt vom Feld pflücken und mit nach Hause nehmen. Frischer geht's nicht.

So viel (über) Bier: Brauereiführung im Schwarzbräu in Krumbach
20.09.2017
Wenn man so viele unterschiedliche Biere brauen kann, warum gibt es dann so wenige? Eine Frage, die sich der Bierbrauer Gerald Schwarz offenbar öfter stellte. Und die dazu führte, dass er vor 15 Jahren als Quereinsteiger begann Bier zu brauen. Erfolgreich. Im Schwarzbräu werden jährlich 15 unterschiedliche Biersorten gebraut.

Wein statt Wasser: unterwegs auf der Genussmeile im Wienerwald
03.09.2017
Wenn der September anbricht und das Wochenende vor der Tür steht, dann verwandelt sich zwischen Sooß und Mödling ein einfacher Wanderweg zur längsten Schank der Welt. Dann wird die 1. Wiener Wasserleitung plötzlich zur Genussmeile und statt um Wasser vom Schneeberg nach Wien geht’s plötzlich um Wein aus der Thermenregion.

Am vielleicht süßesten Ort in Wien: im Chocolate Museum Vienna
25.11.2016
Im Chocolate Museum Vienna dreht sich alles um Schokolade. Hier gibt’s spannende Geschichten und interessante Facts zur süßen Versuchung, zahlreiche Attraktionen, Spiele und Fotomotive zur Unterhaltung und am Ende eine Verkostung der köstlichen hauseigenen Schokolade.

Am Hof der Familie Kölbel den ersten Whiskey der Buckligen Welt verkosten
20.07.2016
Seit 1994 stellt Werner Kölbel Kraxados her. Eine Spezialität der Region, eine raffinierte namentliche Vermischung des bekannten Calvados und des Herstellungsort Kraxenberg. Unter anderem. Denn das Sortiment wurde auf Edelbrände unterschiedlicher Art ausgeweitet, darunter der erste Whiskey der Buckligen Welt.

In der Privatbrauerei Wolfsbräu: Wo es um mehr als nur Bier geht
10.07.2016
Von sieben Bergen und verstoßenen Wölfen. Von einem Ort mitten am Land, mit einem Hauch von Stadt. Von einer langen Tradition und Familiengeschichte, einer preisgekrönten Architektur und von Bier, das die Leute zusammen bringt. Darum und um noch mehr geht’s bei einer Besichtigung der Privatbrauerei Wolfsbräu in der Buckligen Welt.
Entdecke weitere Beiträge