Juli 2023 – Rückblick & Highlights

 Der erste Sommer-Ferien-Monat geht zu Ende und es wird wieder Zeit zurück zu schauen. Wir haben viel erlebt, so viel steht fest. Nach ersten langen Sommerabenden auf der Terrasse, folgte eine kleine (aber sehr schnelle) Gewöhnung an die viele, freie Zeit. Langsam haben wir begonnen unseren Tagesablauf um eineinhalb Stunden nach hinten zu schieben, kleine Spaziergänge zu unternehme und einfach nur den Sommer zuhause zu genießen. Bald ging es über die Ortsgrenzen hinaus.

Sommertage im Mittelburgenland-Rosalia

//Werbung// Den Anfang machten dabei zwei Tage in der Region Mittelburgenland-Rosalia. Inklusive einer schönen Radtour durch das Naturschutzgebiet Teichwiesen, einem Sprung ins kalte Wasser im Naturbadesee bei Rohrbach bei Mattersburg, Obstsorten-Vorlesen im hiesigen Obstsortengarten, einem köstlichen Besuch der Weinwirtschaft Lassl und einen fast magischen Sommerabend am Neufelder See. Damit waren die Sommerferien offiziell eröffnet.

Radfahren im Naturschutzgebiet Teichwiesen, Mittelburgenland-Rosalia
Badeteich Rohrbach bei Mattersburg, Sommerurlaub im Mittelburgenland-Rosalia
Neufelder See, Blick aufs Wasser und Teile des Strandbads, Sommerurlaub im Mittelburgenland

Nach heißen Sommertagen, die wir einmal traditionellerweise im „blub“ und öfters im elterlichen Pool verbringen geht’s auch schon zum ersten und lang ersehnten Familien-Kurztrip des Jahres ins Kamptal.

3 Tage rund um Langenlois

Schon 2022, als ich mit meiner Großen unseren Mama-Tochter-Urlaub hier verbringen sind wir von der Region absolut begeistert und wollen – ein Jahr später – nun den Rest der Familie mit unserer neu entfachten „Kamptal-Liebe“ anstecken; und es gelingt. Wir spazieren abends den Weinweg entlang, genießen kühlen Wein am Riedenportrait mit Jazz Musik, durchstreifen tags darauf die Kittenberger Erlebnisgärten, baden im Kamp (Plank am Kamp) und landen– nach einem Heurigenbesuch – wieder am Weinweg. Zwischen Hängematten-Schaukeln, der untergehenden Sonne und einem Riesenregenwurm lassen wir den Tag ausklingen.

Riesenweintraube mit Blick auf Langenlois am Weinweg Langenlois abends
Aussicht am großen Rüttelpult am Weinweg Langenlois

Tags darauf erkunden wir noch bis angenehmen 14° die Kellerwelten des Loisiums, besichtigen das Märchenschloss Grafenegg und beenden den Tag mit einem Sprung ins eiskalte Wasser im Thermalbad Vöslau (am Heimweg).

LOISIUM Weinwelt, Gesamtansicht Haus
LOISIUM Weinwelt, Blick auf Langenlois
altes Winzerhaus aus 1924, LOISIUM Weinwelt
Blick aufs Blaue Becken im Thermalbad Vöslau

Mini-Unternehmungen zu Hause

Nach diesen ereignisreichem Wochenende lassen wir es wieder ruhiger angehen. Wir verbringen Zeit zuhause und im Garten, entdecken den Felixdorfer Waldspielplatz mit Neffe und Nichte, die Kinder erkunden in der Mitmachausstellung in St. Peter an der Sperr den menschlichen Körper und verbringen einen ausgelassenen Badetag in der Aqua Nova.

 

Ein fulminantes Ende – Ausflüge am Monatsende

Langsam kommen wir wieder zu neuen Kräften und so brechen wir in der letzten Juli-Woche zu drei tollen Ausflugstagen auf. Wir erkunden das großartige Ausflugsziel Schloss Hof, wandern am Schaukelweg in Mönichkirchen und sausen mit den Mountain Cards wieder nach unten und entdecken schlussendlich auch bei einer Besuchertour den Wiener Flughafen (hallo Urlaubsvorbereitung). Am Ende steht ein Kurzbesuch im Donauturm, der leider durch den aufkommenden Regen nicht mehr mit einem Spaziergang im Donaupark kombiniert werde kann.

Alles in allem also ein gutes, erstes Ferienmonat. Wir sind gespannt was der August bringt.

Claudia Schlager

Autorin Claudia Schlager

Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.

Mehr Tipps für den Sommer in Niederösterreich