Heute, am 9 September, schaffe ich es endlich den monatlichen Rückblick zu schreiben. Zurück zu schauen auf ein letztes Ferienmonat, das Ende des Sommers und eines Lebensabschnitts. Denn – und das ist auch der Grund für die zeitliche Verzögerung – für unsere große, seit ein paar Wochen frischgebackene sechsjährige Madame startete mit dem September auch die Schulzeit. Aufregende, turbulente Tage liegen hinter uns und erst jetzt, nach der ersten Woche, schaffe ich es ein wenig inne zu halten.
Worauf ich zurückblicke kann sich sehen lassen. Ich würde meinen, wir haben das Ende der Sommer- und Kindergartenzeit gebührend ausklingen lassen. Es gab Urlaube, Ausflüge, gemütliche Gartentage, Freundinnenbesuche und am Ende viele, viele Partys (Geburtstag lässt grüßen!). Aber beginnen wir der Reihe nach.
Kurzurlaube, Ausflüge und heiße Sommertage im August
Schon am letzten Julitag geht‘s für meine Große und mich zum ersten Mama-Tochter Urlaub überhaupt. Unser Ziel: das nördliche Niederösterreich rund um die Amethystwelt Maissau. Ein Ausflugsziel, das praktisch der erste Fixpunkt der Reise ist, denn das Interesse an glitzernden Edelsteinen ist bei meiner Tochter in den letzten Monaten immer stärker geworden. Tja und in Sachen Edelsteine ist die Amethystwelt in Maissau an der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel eben die erste Adresse. Dort bestaunen wir die größte freigelegte Amethystader, graben nach Edelsteinen und verbringen einen entspannten und abwechslungsreichen Vormittag zwischen Spielplatz, Kraftplätzen und Edelsteinen.
Nach einem Zwischenstopp im Strandbad Plank am Kamp (Top-Tipp, einfach so schön hier!) samt sehr erfrischendem Bad im Kamp fahren wir weiter nach Langenlois. Etwas außerhalb, mitten in den Weinbergen Mittelbergs, beziehen wir unser Quartier, flanieren durch die Kellergasse und genießen ebendort einen großartigen Sonnenuntergang. Den folgenden Tag verbringen wir in den (gleich ums Eck liegenden) Kittenberger Erlebnisgärten, ein wirklich schönes Ausflugsziel für Familien. Wir rutschen was das Zeug hält (die Röhrenrutsche ist echt der Wahnsinn!), meine Tochter fährt mit dem Floß, staut Wasser, hüpft auf der Hüpfburg, klettert und dazwischen erkunden wir die Gärten und entdecken sogar ein paar Bewohner (Highlight ist definitiv die Smaragdeidechse – unsere erste überhaupt).
Ausflüge & mehr in Niederösterreich & Burgenland
Kaum zu Hause geht‘s mit Ausflügen weiter, denn die (für uns) recht frisch angebrochenen Sommerferien gehörten natürlich ausgekostet. Auf einen etwas kühlen, aber wirklich schönen Ausflug zur Burgruine Landsee, folgt ein kurzer Badebesuch in der Aqua Nova (immer wieder toll, drinnen wie draußen) und ein köstliches Straußenei-Essen (erinnert ihr euch an unser außergewöhnliches Urlaubsmitbringsel?); und viele weitere sonnige und heiße Badetage in Privatpools, Freibädern und im schönsten Bad überhaupt: dem Thermalbad Vöslau, bei dem auch die obligatorischen Milchshakes im Schatten der Föhren nicht fehlen dürfen.
Kurzurlaub in Baden bei Wien
(Einladung | Bloggerreise) Nach diesen Sommertagen voller Sonne, Schwimmen, Eis und Freundinnen-Besuchen für Mama und Kinder folgt geballte Kultur. Während eines zweitägigen Baden-Aufenthalts besuche ich das beeindruckende Fotofestival und bestaune die großformatigen Werke der nordischen Fotografen („Nordwärts!“). Mit meinen Bloggerkollegen begeben wir uns mit dem E-Bike von Baden nach Heiligenkreuz, werden durchs wunderschöne Stift geführt und lauschen ehrfürchtig den Chorgesängen der Mönche.
Sommerurlaub in den Bergen
Ende August folgt – fast ein wenig als Urlaubs- und Sommerabschluss – eine wundervolle Woche in den Bergen. Genauer gesagt auf der „Heidi-Alm“ auf über 1800Meter. Im Heidi-Hotel (das wir schon einmal vor Jahren besucht haben) verbringen wir entspannte, aktive Tage (ja, es geht beides gleichzeitig). Die Mädels testen das neue Trampolin mehrmals täglich, fahren mit den Rädern vor dem Hotel, reiten auf Ponys und Esel „Fifi“ und unsere Große testet ihren ersten Klettersteig überhaupt. Außerdem wandern wir auf den 2308m hohen Falkertspitz und genießen die wirklich großartige Bergwelt, schwimmen täglich ein paar Runden im Indoor-Pool, besuchen Heidi, Peter & Co und genießen die viele Familienzeit zu viert.


Party, Party, Party & ein wenig Aufregung am Ende
Die letzte Ferienwoche bzw. die letzten Augusttage werden aufregender .Gut, dass wir völlig ausgeruht aus dem Urlaub kommen. Übrigens ein Urlaub, in dem unsere Große auch ihren 6. Geburtstag gefeiert hat, der nun, im Kreise der größeren Familie und Freundinnen natürlich auch nachgefeiert wird. In der letzten Woche folgen also noch zwei Partys für die Große und zwei Partys ihrer Freundinnen, die letzten Vorbereitungen für den Schulstart und eine damit verbundene einsetzende Aufregung vor dem großen Tag. Der fällt dann aber schon in den September.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Der Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du den Link bzw. das dazugehörige Bild anklickst und das empfohlene Produkt über den Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am ursprünglichen Preis und ich freue mich riesig über eine kleine Unterstützung.
Freizeittipps für den Spätsommer

Badespaß am Neufelder See
06.09.2024
Ein Sprung ins erfrischende Nass, schaukeln am Seeufer, Blicke über den See genießen und einfach einen entspannten Sommertag verbringen. Der Neufelder See im Mittelburgenland eignet sich perfekt für einen tollen Badetag und hat jede Menge für Jung & Alt zu bieten.

Einfache Rundwanderung bei Dreistetten
17.10.2023
Der kurze Wanderweg rund um die Ruine Starhemberg bei Dreistetten verspricht ruhige Wege, aussichtsreiche Blicke und sagenumwobene Orte.

Lokaltipp: das Päuschen. Genussvolle Auszeit mit Ausblick
21.09.2023
Das Päuschen-Häuschen samt umliegender Gastgarten liegt idyllisch auf einer Anhöhe bei Gasteil mitten im Grünen. Hier genießen Besucher:innen Kaffee, Frühstück und kleine Snacks in entspannter Atmosphäre.

Wanderung auf die Pottschacherhütte
18.09.2023
Die Pottschacherhütte liegt auf 914 Höhenmetern am Gahns und ist mittels einer rund einstündigen Wanderung von Gasteil zu erreichen. Der ruhige Waldweg führt stetig bergauf, die Hütte lockt mit einer gemütlichen Sonnenterrasse samt schöner Aussicht.

Das Museumsdorf Niedersulz: Ausflug und Zeitreise ins Weinviertel um 1900
05.09.2021
Über 80 Häuser, angeordnet als Weinviertler Dorf, zeichnen ein lebendiges Bild der Zeit um 1900, üppige Bauerngärten verzaubern Naturliebhaber:innen und die süßen Bewohner des lebenden Bauernhof bringen Kinderaugen zum Leuchten.

Abwechslungsreiche Wanderung durch die Steinbachklamm
03.09.2022
Auf 8 Kilometer Länge finden Wanderer einen satt grünen Wald, bemooste Steine, Farne, den rauschenden Steinbach, kleine Brücken, tolle Aussichten und schöne Pausenplätze mit Blick auf die Basilika Maria Taferl. Eine abwechslungsreiche Rundwanderung bei Maria Taferl.