Sommer, Sonne, Ferien und ganz viel Eis. Eigentlich stehen mit dem Juli genau diese Dinge quasi vor der Tür. Bei uns läuft das aber eigentlich schon fast ein Monat lang. Der Juni ist bei uns Urlaubs- und Ausflugszeit. So auch heuer; und auch wenn wir auf größere Reisen verzichtet haben, hatten wir eine tolle Zeit. Mit viel Abwechslung, Urlaubsfeeling, neuen Entdeckungen und Familienzeit.
Ausflüge statt Kindergarten-Zeit
Wie auch im Mai nutzten wir den Juni zu Ausflügen in der Nebensaison. Den Anfang machte ein Ausflug in den Motorikpark bei St. Corona/Wechsel. Seit wir letztes Jahr die Attraktion in der Wexl-Arena ausprobiert haben, war klar, wir „müssen“ wieder kommen. An einen kühlen Frühsommertag haben wir im Motorikpark unser Geschick unter Beweis gestellt. Nachdem die letzten Schulklassen das Areal verlassen hatten, balancierten, hüpften und kletterten wir wieder mal ganz allein durch die diversen Stationen. Dieses Mal im Schlepptau mit Opa, der bewiesen hat, dass das Angebot tatsächlich von 2 bis mindestens 65 Jahren taugt.


Als Urlaubsauftakt folgte dann noch ein Tag im Familypark St. Margarethen, der herrlich entspannt war und nur so verflogen ist.
Kleine Wanderungen im Kühlen
Nach dem recht kühlen Auftakt zeigte der Juni auch, was hitzetechnisch in ihm steckt. Auf kleine Touren in der Natur, wollten wir trotzdem nicht verzichten und haben unsere Wanderungen einfach in kühlere Abschnitte des Bundeslandes verlegt. Einerseits ins Mostviertel (einer unserer Kurzurlaube), andererseits in entlegene Ecken in den Wiener Alpen.
So erkundeten wir als Familie den Naturpark Falkenstein, besuchten Hasen und Hirsche, beobachten Gämse und pausierten in der herrlich kühlen Herrengrotte. Ein paar Wochen später wanderte ich dann in Gutenstein den sogenannten Kaisersteig. Durch den kühlen Wald ging’s ein kleines Stück nach oben zum Schneebergblick und wieder retour.
Kurzurlaube im östlichen Österreich
Drei Tage rund um den Erlaufsee
Mitte Juni ging’s zum ersten Urlaub des Monats: drei abwechslungsreiche Tage rund um den Erlaufsee. Bei großartigen Wetterbedingungen haben wir die Gegend erkundet. Sind mit der Gondel auf die Bürgeralpe bei Mariazell gefahren, haben unser Glück beim Triften versucht und den großen Spielplatz erkundet. Wir haben die Abendsonne am Erlaufsee genossen, sind entlang des Erlaufstausees gewandert und haben eine Bootstour am Lunzer See unternommen. Nachdem wir uns auch virtuell im Haus der Wildnis in den Urwald gewagt haben, ging’s zur abschließenden Wanderung in die Erlaufschlucht.
Nochmal drei Tage im Burgenland
Kurz ankommen und schon wieder weg. Nach dem Mostviertel folgte ein Kurzurlaub im Burgenland. Zwei Nächte haben wir im Hotel am See in Rust verbracht und eine abwechslungsreiche Zeit verbracht. Anders als im Mostviertel stand hier vor allem Baden, Kultur und das Tierreich im Vordergrund. Wir haben Burgen und Schlösser erkundet, Störche und Graugänse beobachtet, den tollen Spielplatz in Podersdorf entdeckt und großartige Sonnenuntergänge am See erlebt.
Das Ende eines Lebensabschnitts
Ende Juni hieß es für unsere Große dann auch Abschied nehmen. Von Freundinnen und vom Kindergarten. Auch wenn sie noch ein paar Wochen anhängen darf, die klassische Kindergartenzeit geht mit dem 1. Juli zu Ende, was natürlich auch ordentlich bei einem Rauskehrfest gefeiert wurde.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Weitere Freizeittipps für den Sommer

Ausflug in den Schlosspark Laxenburg
14.10.2024
Der Schlosspark Laxenburg begeistert auf 280 ha mit Baumriesen, versteckten Tempeln, der Franzensburg und dem malerischen Schlossteich. Darüber hinaus sorgen einen tollen Spielplatz, spannende Burgführungen und ein Bootsverleih für Abwechslung.

Einfacher Rundweg zum Ochsen- & Hochzeitskreuz am Wolfgangsee
08.10.2024
Tolle Aussichten über den Wolfgangsee, gemütliche Pausenbänke, faszinierende Natur und berühmte Orte: Dieser kurze Rundweg am Ufer des Wolfgangsees zum Ochsenkreuz und Hochzeitskreuz begeistert garantiert Groß & Klein.

Abwechslungsreicher Spaziergang am Waldlehrpfad Bad Fischau
30.09.2024
Ein Vogelstimmenbaum, ein Froschkönig, tolle Aussichten, interaktive Stationen, ein Spielplatz am Ende und ein wunderbarer Wald - all das & noch mehr finden Familien am Waldlehrpfad & Vogelkundeweg in Bad Fischau. Das Waldabenteuer kann beginnen!

Von Losenheim auf den Schneeberg: ein Bergausflug für die ganze Familie
18.09.2024
Rauf auf den Berg! Dank Sesselbahn auf den Schneeberg erreichen Wanderer und Ausflügler in nur wenigen Minuten den Fadensattel am Schneeberg und finden sich in schönster alpiner Landschaft wieder. Wanderwege, Berghütten und ein kleiner Spielplatz warten.

Ausflug ins Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf bei Güssing
16.09.2024
Durch alte Häuser streifen, längst vergangene Handwerke entdecken und mehr über das damalige Leben im Burgenland erfahren. Im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf bei Güssing geben 35 voll ausgestattete Objekte ein eindrucksvolles Bild vergangener Zeiten.

Badespaß am Neufelder See
06.09.2024
Ein Sprung ins erfrischende Nass, schaukeln am Seeufer, Blicke über den See genießen und einfach einen entspannten Sommertag verbringen. Der Neufelder See im Mittelburgenland eignet sich perfekt für einen tollen Badetag und hat jede Menge für Jung & Alt zu bieten.

Das war unser Sommer 2024 – Rückblick & Highlights
05.09.2024
Unzählige Sprünge ins kühle Nass, coole Reisen, abwechslungsreiche Ausflüge und dazwischen ganz viel Familienzeit. Unser Sommer 2024 war einfach nur WOW und voller unvergesslicher Momente, neuer Entdeckungen und liebgewonnener Freizeitaktivitäten.

Ausflug zu den Störchen bei Schloss Marchegg
19.07.2024
Die größte baumbrütende Storchenkolonie Europas, Wildpferde, die beeindruckende Landschaft der March-Auen, ein frisch renoviertes Schloss & mehr gibt es bei einem Ausflug ins Schloss Marchegg zu entdecken. Ein Halbtagesausflug nach Marchegg hat jede Menge zu bieten.

Zwischen Weinreben und Himbeeren – eine Genusstour durch zwei Weinviertler Erlebnisbetriebe
28.06.2024
Bei den Führungen durch die Weinviertler Erlebnisbetriebe werfen Besucher:innen einen Blick hinter die Kulissen erstklassiger Produzent:innen und erfahren mehr über deren einzigartigen Erzeugnisse, die sie natürlich auch verkostet können.