Mädchen am Steg am Erlaufsee

Abkühlung in schönster Naturkulisse: der Badestrand am Erlaufsee

Türkisfarbenes Wasser, Blicke über die glitzernde Oberfläche hin zu bewaldeten Hügeln, ein Steg zum Innehalten und zwei Rutschen für das reinste Badevergnügen. Ein Badetag am Erlaufsee hat wirklich einiges zu bieten.

Schon einmal, vor Jahren, haben wir mit unseren Kindern nahe des Erlaufsees einen wunderbaren Urlaub im Frühsommer verbracht. Die entspannte Atmosphäre am Wasser, die Blicke über den See hin zu den Bergen, das eiskalte Wasser und die Abendstimmung im Strandbad sind uns auch noch heute gut in Erinnerung. Sehr gut sogar. So gut, dass ich an einem heißen Junitag nicht umhin komme an den See zu denken. Wie es sich anfühlen würde heute, bei knapp 30 Grad, im kalten, klaren Wasser zu schwimmen. Den Blick geradeaus, in Richtung Gemeindealpe und Natur, das Lachen und der Trubel des Strandbads im Rücken. Die Vorstellung lässt mich nicht los und behutsam beginne ich auch den Rest der Familie mit meiner Idee anzustecken; und so kommt es, dass wir am ersten Ferienwochenende im Auto sitzen. Die Badetasche im Kofferraum, das Strandbad Erlaufsee im Navi einprogrammiert.

Karibikfeeling, Berge und das Schwimmen im Erlaufsee

Eineinhalb Stunden später parken wir unser Auto am (für uns neuen) großzügigen Parkplatz und schlendern ein paar Schritte zum Strandbad. Der Blick, der sich uns bietet, begeistert auch unsere Kinder. Die kleine Bucht, die fast unwirklich wirkende Farbe des Wasser, der See, der sich in seiner vollen Länge vor uns erstreckt, all das sieht einfach nur großartig aus. Da sehen wir auch gerne darüber hinweg, dass sich auf dem schmalen Wiesenstreifen kaum mehr freie Liegeplätze befinden und die Sonne noch hinter einigen Wolken versteckt ist. Doch auch wir finden unser Plätzchen direkt am Schotterstreifen und langsam kämpft sich die Sonne durch die Wolkenschicht. 

Blick auf den Erlaufsee
Kinder baden im Erlaufsee

Lange dauert es nicht, bis wir knietief im kalten Wasser stehen. Neben uns führt ein T-förmiger, hölzerner Steg übers Wasser, an dessen vorderen Ende eine Rutsch eins erfrischende Nass. Ein anderes Mal wird meine große Tochter diesen Weg ins Wasser wählen, heute geht es dank kühlerer Temperaturen. Schritt für Schritt tauchen wir weiter in den See ein bis wir schließlich alle vier im 20 Grad kalten Wasser schwimmen. Erfrischend, nein vielmehr belebend, steigen wir wieder aus dem See. Wärmen uns am Handtuch auf, lassen immer wieder den Blick über die Szenerie schweifen.

 

Gastro & mehr – was am Badestrand am Erlaufsee alles geboten wird

Für den längeren Aufenthalt finden Badegäste hier übrigens alles, was benötigt wird. Öffentliche Toiletten, Umkleidekabinen und ein Buffet fürs leibliche Wohl. Dazu gibt’s mit Glück etwas Platz auf der Liegewiese zum Ball- oder Frisbee Spielen, schattenspendende Bäume, ein Kiesufer, das zum kreativen Spielen einlädt und natürlich die beiden Rutschen. Eine kleine schmale (von der schon die Rede war) und eine breite Wellenrutsche, die für mehr Action sorgt.

Mädchen am Erlaufsee
Breite Rutsche am Erlaufsee

Wir lassen das mal alles beiseite und genießen den Tag ohne viel Action. Der Blick über den See reicht uns völlig aus (für uns ja nicht so alltäglich), die kurzen Schwimmzüge im kalten Wasser sorgen für Erfrischung. Nach einigen Stunden geht’s auch schon wieder heimwärts. Erstmals, denn schon heute wissen wir: in wenigen Wochen werden drei von uns hier wahrscheinlich wieder stehen und den Sommer in Österreich genießen.

 

Mein Fazit zum Strandbad am Erlaufsee

Wir, als jemand, der keinen See vor der Haustür hat, lieben den Erlaufsee. Es ist für uns einer der nächstgelegenen Seen in schönster Naturkulisse und das türkisfarbene Wasser hat es uns echt allen angetan. Dazu ist er schön erfrischend (wir mögen das Kühle persönlich sehr gern) und es gibt alles, um einen entspannten Tag hier zu verbringen. Leider ist es wirklich relativ klein und die Besucher ziemlich viel, weswegen man sich am Wochenende und in den Sommerferien auf einigen Trubel einstellen muss. Das nehmen wir gerne in Kauf.

 

Weitere Tipps von freets

  • Parkmöglichkeiten gibt’s nur gegenüber am kostenpflichtigen Parkplatz

  • Hunde sind im Strandbad erlaubt

  • Das Ufer ist flach und daher auch ideal für Kinder geeignet, das Wasser allerdings relativ kalt

  • Rund um den See führt ein Rundwanderweg (Dauer ca. 1 Stunde)

 

Besucherinfos
Adresse:Badestrand, St. Sebastian, Erlaufasee
Öffnungszeiten:jederzeit
Preis:gratis
Dauer:ab 1 Stunde
Aktualisiert:Juli 2025
Zuletzt erlebt:Juli 2025
Claudia Schlager

Autorin Claudia Schlager

Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.