Blick von der Gipfelwiese am Größenberg Richtung Hohe Wand

Wanderung durch die Wolfsschlucht auf den Größenberg

Hunderte bunte Blätter, herrliche Aussichten und gemütliche Pausenplätze: Die Wanderung auf den Größenberg gehört definitiv zu unseren liebsten in den Fischauer Vorbergen. Wege zur Gipfelwiese gibt es dabei so einige, wir haben zuletzt eine abenteuerliche Variante durch die Wolfsschlucht ausprobiert.

Schon einmal bin ich im Oktober auf den Größenberg gewandert und hab‘ mich von dem wunderschönen Mischwald, den verfärbten Blättern, großartigen Lichtstimmungen und herrlichen Aussichten verzaubern lassen. Während ich damals den 8 Kilometer langen Rundwanderweg auf den Größenberg ausprobierte, haben wir uns für heute den kürzeren Weg durch die Wolfsschlucht vorgenommen. Denn mit Kindern ist nicht nur eine kürzere Tour angenehmer, auch der abenteuerlich klingende Wegabschnitt sorgt schon im Vorfeld für Motivation unter den kleinen Gipfelstürmern.

Verfärbte Laubbäume im Wald am Größenberg bei Bad Fischau

Von Bad Fischau durch die Wolfsschlucht – ein abenteuerlicher Wanderweg am Größenberg

Wir parken unser Auto in einer kleinen Parkbucht zwischen Dreistetten und Bad Fischau und überqueren die Landstraße. Vor uns erstreckt sich eine weite Wiese, dahinter beginnt der Wald. Schon nach einigen Schritten tauchen wir ein in die Stille der Natur und genießen den wunderschönen Herbsttag im Wald. Der Weg ist von Anfang an gut markiert und führt zuerst noch recht gemütlich zwischen den hohen Nadelbäumen bergauf. Sauerklee, bunte Blätter und andere Naturschätze sorgen während des ersten Stücks für reichlich Abwechslung bis wir die Wolfsschlucht erreichen.

Wolfsschlucht am Größenberg, Herbst

Der Name klingt abenteuerlich und auch der Weg sieht vielversprechend aus. Hunderte Blätter bedeckten den steinigen Boden, der an beiden Seiten von moosbewachsenen Steinen begrenzt wird. Die kleine Schlucht führt uns weiter nach oben, der Anstieg ist dank abenteuerlichem Weg für unsere beiden Kinder überhaupt kein Thema. Ganz im Gegenteil, denn natürlich macht es viel mehr Spaß durchs Laub zu rascheln, über Wurzeln, Äste und Steine zu klettern und zwischen hohen Felsen entlang zu marschieren, als einfach einem Forstweg zu folgen. Dass ab und zu auch das Geheul eines Wolfs erklingt (Papa macht die Wanderung eben ganz spannend), macht die Sache noch besser.

Kinder in der Wolfsschlucht am Größenberg, Fischauer Vorberge
Wolfsschlucht am Größenberg, Fischauer Vorberge
über Baumstämme balancieren, Größenberg, Fischauer Vorberge

Herbstidylle und weite Blicke: durch den Wald zur Gipfelwiese

Als wir die kleine Schlucht durch den Wald verlassen wird der Weg gemütlicher, aber nicht minder schön. Nun sind es die dicken Stämme der Buchen, deren kupferroten Blätter und die besonderen Lichtstimmungen, die mich verzaubern. Wir passieren eine kleine Wiese und erreichen einen Wald, der nun immer mehr von Nadelbäumen dominiert wird. Es wird heller, wärmer und der weiche Waldboden ist nun von Nadeln statt bunten Blättern bedeckt. Nach wie vor treffen wir an diesem sonnigen Herbsttag kaum auf andere Wanderer und genießen die Stille am Berg in vollen Zügen.

Bald bekommen wir auch wieder zu spüren, dass wir auf einem Berg unterwegs sind. Denn 220 Höhenmeter müssen eben auch erstmal zurückgelegt werden und so folgen wir dem kleinen, steilen Pfad in Richtung Gipfelkreuz (und -wiese) bergauf. Der Anstieg ist intensiv, kurz und lohnenswert, denn schon bald haben wir den höchsten Punkt auf 604 Meter erreicht. Dort steht interessanterweise nicht das Gipfelkreuz, das sich ein Stück weiter unten auf einem Felsen befindet, sondern es erwartet uns eine gemütliche Liege, eine Bank und eine der schönsten Aussichten der Region. 

Gipfelwiese am Größenberg, Aussicht auf die Hohe Wand und Neue Welt
Blick vom Gipfelkreuz am Größenberg, Bad Fischau
Blich vom Gipfelkreuz am Größenberg zur Ruine Starhemberg, Fischauer Vorberge

Der perfekte Pausenplatz, so viel steht fest. Wir strecken uns auf der gemütlichen Wiese aus, schauen in den Himmel, lassen den Blick über die imposante Hohe Wand streifen und kommen langsam wieder zu Kräften. Immer wieder trudeln auch andere Wanderer oder Mountainbiker ein, mit denen wir diesen besonderen Platz natürlich gerne teilen.

Rückweg zwischen Herbstblättern und Sonnenuntergang

Nach einer ausgiebigen Pause kehren wir um. Nur ein Stück weit folgen wir dem Weg, den wir gekommen sind, bei der kleinen Wiese biegen wir links ab und wandern auf ebenso idyllischen Wegen zurück zum Ausgangspunkt. Inzwischen ist die Sonne hinterm Größenberg verschwunden und verleiht dem bunten Wald einen ganz besonderen Anblick. Ein schöner Abschluss einer tollen Wanderung. 

kleine Wiese am Weg am Größenberg, Fischauer Vorberge
Kind am Waldweg am Größenberg

Mein Fazit zur Wanderung auf den Größenberg

Für mich gehört der Wald am Größenberg in den Fischauer Vorbergen zu den schönsten Herbstwäldern der Region und das macht die Tour im Herbst besonders reizvoll. Die bunten Blätter, die vielseitigen Wege, die herrlichen Aussichten sind einfach nur schön. Die Tour durch die Wolfsschlucht ist dabei für Kinder besonders interessant, wer es lieber länger möchte, dem kann ich den 8km langen Rundweg empfehlen.

Weitere Tipps von freets

  • Der Ausgangspunkt ist etwas schwer zu beschreiben. Von Dreistetten kommend liegt rechterhand eine große Wiese (zwei nebeneinander), hier beginnt der Weg. Ein Stück weiter in Richtung Bad Fischau liegt rechterhand auch ein Wanderparkplatz, ich bin sicher, auch von hier gelangt man auf den Rundweg.

  • Der Weg durch die Wolfsschlucht erfordert Trittsicherheit, auch das Gipfelkreuz, wenn man nah ran möchte.

 

Besucherinfos
Ausgangspunkt:Fischauer Bundesstraße, 47.849788225089846, 16.141257583143087
Länge :6,14 km | 220 hm
Dauer:ca. 3,5 - 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad:leicht - mittel
Zuletzt gewandert:Oktober 2023
Claudia Schlager

Autorin Claudia Schlager

Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.