Hallo aus den Sommerferien. Aus langen Tagen mit späten Frühstücken, ungeplanten Stunden, voller Vorfreude und kleinen Unternehmungen. Ja, wir sind definitiv gut in die Sommerferien gestartet und blicken aufgeregt in Richtung der nächsten Tage und Wochen. Zuvor schau‘ ich aber wie üblich nochmal zurück. Auf die letzten Schul- und Kindergartentage, auf schöne Reisen, neue Entdeckungen und kleine Unternehmungen.
Brügge: ein Freundinnen Getaway nach Belgien
Ja, ich geb’s zu: Eins meiner absoluten Juni Highlights liegt nicht in Niederösterreich. Auch nicht in dessen näheren Umgebung, nicht mal in Österreich. Es liegt im Norden Europas, fast schon an der Nordsee. Die Rede ist von Brügge. Die kleine Stadt in Flandern hat mich regelrecht verzaubert. Die historischen Gebäude, die hier einfach überall zu sein scheinen, die charmanten Straßen, vielen Kanäle und das Bier. Die Schokolade, die Nordsee vor der Tür und die für mich schon fast vergessene Art zu reisen. Alleine, ohne Mann und ohne Kinder, „nur“ mit einer ganz lieben Freundin an meiner Seite. Gemeinsam sind wir durch die Straßen geschlendert, haben geplaudert, das Bier verkostet, ein wenig (aber nur ein wenig) Sightseeing gemacht und sind ans Meer gefahren. Entspannt, ohne Eile, Zeitdruck, oder Programm haben wir uns durch Belgiens charmante Stadt treiben lassen und es war einfach nur schön.
Feste feiern und Unternehmungen vor der Haustür
So schön die Auszeit war, so schön war es auch wieder nachhause zu kommen. Die restlichen Tage des Junis haben wir gemeinsam verbracht. Wir haben Geburtstage, das Sommerfest im Kindergarten und schlussendlich den Schulschluss gefeiert. Dazwischen gab's viel Zeit im Garten und ein paar Spaziergänge im Dorf. Die Abende wurden zunehmend länger, die ersten Glühwürmchen gesichtet und die Vorfreude auf die baldigen Ferien spürbar größer. Eins unserer Highlights war sicher auch der Besuch des Erdbeerfelds in St. Egyden, wo wir uns mit süßen Früchten eingedeckt haben.

Genusstour durchs Weinviertel
Ja, der Genuss kam im Juni ebenfalls nicht zu kurz. Gemeinsam mit meinen Mann durfte ich zwei Weinviertler Betriebe näher kennen lernen. Wir haben süße Himbeeren und die ersten Heidelbeeren gepflückt, Kuchen genascht und Wein im Weingarten verkostet. Ein rundum gelungener Tag.
Badespaß im Burgenland
Auch wenn das Wetter noch wenig (hoch-)sommerlich war, die heißen Tage wurden natürlich auch zum Baden genutzt. Dabei sorgte nicht nur Omas Pool für Erfrischung, sondern auch der wunderbar kühle Naturbadeteich in der Wasserwelt Südburgenland (inkl. echt coolem Spielplatz, absolute Empfehlung) und das Seebad Rust. Rust sorgte übrigens auch gleich für einen großartigen Ferienauftakt am letzten Juniwochenende. Nach ausgiebigem Badespaß im Seebad gab’s Eisbecher und ein köstliches Abendessen im benachbarten Seerestaurant Katamaran samt ersten Storchensichtungen am Hauptplatz Rust.


Schlussendlich waren die vielen Störche auch Anlass für einen lang geplanten Ausflug, der aber erst im Juli folgen würde. Neben anderen vielen tollen Dingen. Aber dazu in vier Wochen mehr.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.