Schon ist der Sommer wieder zu Ende. Die Kindergärten und Schulen öffnen (zum Glück), die Abende werden kürzer und die Temperaturen kühler. Der Altweibersommer ist da und mit ihm steht der goldene Herbst vor der Tür. Noch sind wir aber erst am Anfang und der Blick ins letzte Monat steckt voller Ferien- und Sommeraktivitäten.
Genusswandern im Weingut Carnuntum
Mit einem Unwetter starten wir im südlichen Niederösterreich in den August. Heftige Sturmböen, Regen und Feuerwehreinsätze haben uns die Nacht auf den nächsten Sommermonat begleitet. Dennoch sind wir optimistisch und packen unseren Rucksack zur ersten großen Wanderung des Monats. Schon eine Stunde später wandern wir mitten ins Weinbaugebiet Carnuntum. Auf der VIA.VINUM. – einem 12km langen Rundwanderweg – erkunden wir die Gegend zwischen Göttlesbrunn und Arbesthal bevor wir zu einem fantastischen Essen beim DERjungWIRT die Weinwanderung ausklingen lassen.
Sommer, Ferien und Ausflugszeit
Auch in Sachen Ausflüge sind wir (vor allem in der ersten Augusthälfte) aktiv und erkunden in verschiedenen Konstellationen unsere nähere Umgebung. Einmal wage ich mich mit meinen Töchtern, Eltern und Nichte und Neffe in den Dumba Park in Tattendorf, mitten hinein zwischen 35 lebensgroße Dinosaurier. Wir erkunden zwischen tropischen Pflanzen schillernde Schmetterlinge und erholen uns bei einer Kugel Eis vom kurzen Schrecken, als ein Dinosaurier tatsächlich geblinzelt hat.
Nur einen Tag später klettern mein Mann, meine Tochter und ich zwischen den Bäumen im Hamari Kletterpark. Im größten Hochseilgarten der Wiener Alpen erleben wir unser erstes Kletterabenteuer, sausen mit Flying Fox‘ durch die Lüfte und balancieren über diverse Hindernisse.
Auch der Ausflug in den Familypark wird wiederholt und dank ein paar Monaten Wartezeit kann auch unsere Mini-Maus nun bei einigen Attraktionen mehr mitfahren – auch wenn ab und zu das Auge zugedrückt werden muss.
Naturerlebnisse in der Buckligen Welt
Nur eine Woche später erkunden wir vier die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs. Bei einer Führung durch die Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel entdecken wir Fledermäuse, kuriose Gestalten und Formationen aus Stein, erleben wie dunkel es in einer Höhle tatsächlich ist und schauen auf die spiegelglatte Oberfläche eines Höhlensees. Nur wenigen Stunden später flanieren wir durch das Paradies-Gartl‘ im Molzbachhof (gut, die Kinder flitzen eher herum), schaukeln am Ufer des Schwimmteichs, rasten in den gemütlichen Holzpavillons und entdecken viele schöne Plätzchen.
Nach ein paar eher kühlen Tagen nützen wir den ersten sonnigen Tag für einen weiteren Ausflug: zum Bakabu Erlebnisweg am Hutwisch. Der Spaziergang zur Hutwischwarte in der Buckligen Welt ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel unserer Familie geworden, denn der Weg ist einfach, die Aussicht von oben fantastisch und die Landschaft drum herum einfach nur schön. Auch an diesem Auguststag genießen wir die Sonnenfenster, den ruhigen Wald, naschen Heidelbeeren und lassen die Blicke von der Aussichtswarte bis zum Schneeberg schweifen. Dieses Mal entscheiden wir uns übrigens für den Bakabu-Rundweg und werden dafür mit großartigen Pausenplätzen und kleinen Attraktionen am Weg belohnt.


Geburtstagskinder
Neben Ausflügen stehen außerdem einige Geburtstagsfeiern am Programm. Eben jene im Molzbachhof, aber auch die Geburtstagsfeier meiner Nichte und meiner eigenen großen Tochter. Die Aufregen ist groß, steht doch dieses Mal nicht nur der eigentliche Geburtstag, sondern auch eine Familienfeier und eine Zauberwelt-Kindergeburtstags-Party auf dem Programm. So sind wir die letzten Wochen des August vor allem mit Partyvorbereitungen und Feiern beschäftigt.

Nur der Ausflug am Geburtstag in die Aqua Nova (wie auch im letzten Jahr) darf nicht fehlen. Auch wenn das Wetter dieses Mal den Freibereich unattraktiv macht, haben wir viel Spaß drinnen, plantschen im knapp 30 Grad warmen Wasser und lassen es uns richtig gut gehen. Zum Glück ist auch die Zauberwelt-Party ein voller Erfolg.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Freizeitideen für den Spätsommer

Badespaß am Neufelder See
06.09.2024
Ein Sprung ins erfrischende Nass, schaukeln am Seeufer, Blicke über den See genießen und einfach einen entspannten Sommertag verbringen. Der Neufelder See im Mittelburgenland eignet sich perfekt für einen tollen Badetag und hat jede Menge für Jung & Alt zu bieten.

Wanderung über den Drobilsteig zum Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand
01.12.2023
Die 5,5km lange Wanderung auf die Hohe Wand führt von Dreistetten zum Herrgottschnitzerhaus. Die großartigen Aussichten vom Gipfelkreuz, der wunderschöne Mischwald und die felsenreiche Passage über den Drobilsteig sind nur ein paar der Highlights.

Lokaltipp: das Päuschen. Genussvolle Auszeit mit Ausblick
21.09.2023
Das Päuschen-Häuschen samt umliegender Gastgarten liegt idyllisch auf einer Anhöhe bei Gasteil mitten im Grünen. Hier genießen Besucher:innen Kaffee, Frühstück und kleine Snacks in entspannter Atmosphäre.

Ausflug ins Seebad Breitenbrunn: Sommersonne, Seeluft und Urlaubsflair
25.05.2023
Blicke über den scheinbar endlosen See, entspannte Stunden am Wasser, Sand unter den Füßen und die Sonne im Gesicht. Dazu Spielplätze für die Jüngsten, die Windsbraut für den großen und kleinen Hunger und immer wieder der glitzernde Neusiedler See.

Am Bahnwanderweg von Semmering nach Breitenstein – wandern am UNESCO Weltkulturerbe
20.09.2020
Großartige, berühmte Blickpunkte, die historische Semmeringbahn mit ihren hundertjährigen Viadukten, abwechslungsreiche Natur und schicke Jahrhundertwende-Bauten. Der 10,5km lange Bahnwanderweg von Semmering hat in vielerlei Hinsicht so einiges zu bieten.

Rätselspaß am Ameisenpfad in St. Corona am Wechsel
10.08.2022
Ein 1,3km langer Themenweg von Orthof zum Speicherteich am Wechsel auf den Familien mit allen Sinnen über Ameisen lernen und spannende Rätsel lösen können. Inkl. Spielplatz und idyllischen Pausenplätzen.