Auch wenn heute erst der vierte Juni ist – irgendwie scheint der Mai schon ewig her. Das liegt wohl daran, dass wir die (endlich, endlich) warmen Tagen im Juni schon sehr gut genützt haben. Die gefühlten unzähligen Schlechtwettertage im Mai liegen nach diesen frühsommerlichen Stunden Welten entfernt. Aber trotzdem möchte ich kurz innehalten und zurückschauen. Auf den Anfang beispielsweise, den 1. Mai; oder später den 11. Mai, den wir bei wirklich herrlichem Wetter zum Wandern genützt haben. Oder den 29., an dem wir endlich ein Ausflugsziel erkundet haben, auf das wir schon alle sehr neugierig waren. Aber auch an die Tage dazwischen. An Regentage, gemütliche Fernsehnachmittage mit den Kindern, an kreative Stunden und kurze Mini-Ausflüge. Viel Neues gab es zwar nicht, aber wir haben lieb gewonnene Plätze besucht und neu entdeckt.
Abenteuer in der Natur
Den Anfang machte der Naturlehrpfad in Katzelsdorf. Der kurze Rundweg hat es uns irgendwie „angetan“ und nachdem wir schon im Oktober hier waren, haben wir den Feiertag genutzt, um uns mal wieder ein wenig in der Leitha-Au umzusehen.


Nachdem uns unsere Tochter unbedingt zum Marmorsteinbruch Engelsberg begleiten wollte („oh ja, das will ich, das schaff ich schon“) haben wir unsere erste Wanderung zu viert in den Fischauer Vorbergen gemacht. Eigentlich dachte ich mir es ist nur eine kleinere Runde, zwar anspruchsvoll für unsere Große, aber machbar. Aus geschätzten 5 Kilometern wurden dann 7,5 und dazwischen noch über 300 Höhenmeter. Dennoch haben wir es geschafft und die Müdigkeit war nicht ganz so groß, wie der Stolz über die eigene Leistung. Die Pause am Steinbruch haben wir dabei besonders genossen, mit Picknick, Aussicht und vor allem dem beeindruckenden Stein (und die Steinblöcke, auf die sie munter herumgekraxelt sind).


Auch die Regentage versuchten wir – so gut es ging – für uns zu nützen. Entweder bei einem gemütlichen Nachmittag vorm Fernseher (als wir entdecken, dass es tatsächlich einen ganzen Conny Film zum Streamen auf Amazon Prime gibt), oder beim Formen von Semmeln und Brot für die Spieleküche aus Salzteig. Aber auch beim Lacken Hüpfen im Föhrenwald kurz, bevor uns der nächste Regenguss völlig durchnässte, oder bei einem Regenpausen-Spaziergang am Waldlehrpfad in Bad Fischau (wo wir dann tatsächlich auch am Kaiserstein in der Sonne gesessen sind). Auch der Spaziergang durch die Johannesbachklamm auf der Suche nach Feuersalamander, bei dem dann aber „nur“ Enten verfolgt wurden.
Ende des Monats verschlug es uns noch kurz zu einem Kuchenpicknick ins Höllental, das selbstverständlich auch bei „nicht-ganz-so-schönem-Wetter“ sehenswert ist.
Spielspaß und Action
Als krönender Schluss folgte nach einem Mini-Ausflug zum Schafferhofergarten der große Ausflugstag in den Familypark. Ein Tag, dem wir vor allem wegen dem Online-Ticket-Kauf und damit verbundenen Wetterbangen etwas entgegenfieberten. Zumindest wir Erwachsenen. Doch wir sollten Glück haben und einen herrlichen (und überwiegend sonnigen) Tag im Familypark verbringen. Der burgenländischen Vergnügungspark ist seit meinem letzten Besuch (vor ca. 28 Jahren) aus dem Stadium Märchenwald längst herausgewachsen und bot uns ein Erlebnis, das bei den Mädels einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und von dem noch täglich am Frühstückstisch erzählt wird.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Freizeittipps für Frühsommertage

Familienurlaub im Südburgenland: Entdeckungen mit der Burgenland Card
26.06.2024
Wildschöne Natur, charmante Heurige, vielfältige Ausflugsziele und Weinreben soweit das Auge reicht. Das Südburgenland bezaubert auf Anhieb mit entspanntem Flair und bietet jede Menge Abwechslung für einen unvergesslichen Familienurlaub.

Familienurlaub am Erlaufsee
14.06.2023
Ob Baden, Wandern, spannende Ausflugsziele, gemütliche Bootsfahrten oder tolle Spielplätze - die Region um den Erlaufsee bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten für Familien und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub mit Kindern.

Wanderung am Naturparkweg durchs Hochmoor Schrems. Eine Familienwanderung im, am und über dem Moor
12.07.2020
Auf dem 4,5 bzw 6km langen Rundwanderweg durch das Hochmoor Schrems entdecken Naturliebhaber:innen und Familien die faszinierende Moorlandschaft, genießen tolle Aussichten und die einzigartige Naturlandschaft.

Die Ruine Kirchschlag erkunden: Blickpunkte, alte Mauern und ein Feuerturm
02.06.2021
Die Burgruine Kirchschlag ist ein großartiges Ausflugsziel für Familien. Nach einem kurzen Spaziergang (1km) erreichst du die mittelalterliche Ruine, die sich noch in großen Teilen erhalten hat. Ein besonderes Highlight der Besichtigung ist sicher der rekonstruierte Laufgang, auf dem Besucher entlang der alten Burgmauer die Anlage entdecken und der Feuerturm.

Ein Familientag im Eis Greissler Erlebnispark
30.06.2021
Eis essen, in der Sonne sitzen und über einen riesigen Spielplatz sausen. Ein Ausflug zur Eis Greissler Manufaktur und dem dazugehörigen Erlebnisbereich lässt keine Wünsch offen. Das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich, ein großes gastronomisches Angebot sorgt für nötige Energie zwischendurch und angenehme Sitzplätze für Erholung.

Tipps für einen Aufenthalt in der Freistadt Rust
17.10.2022
Die Freistadt Rust zählt zu den schönsten Orten des Burgenlands. Die historische Altstadt, Störche auf den Dächern, das Strandbad, die Nähe zum Neusiedler See, Radwege sowie diverse Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe laden zu ausgelassenen Stunden ein.